VG Lindenberg/Eichsfeld
Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld in Thüringen
Dorferneuerung und -entwicklung von 2024 bis 2028
Ländliche Entwicklung und Klimaschutz
Datum: 25.08.25
Ländliche Entwicklung und Klimaschutz
Aktuelles
Datum: 18.08.25
Ab sofort haben die Jugendclubs Brehme (Tränkestraße 8) und Berlingerode (Hauptstraße 55) folgende neue Öffnungszeiten:
Schülerclub Berlingerode:
Montag 13:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 19:00 Uhr
Jugendclub Brehme:
Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag 13:00 – 18:00 Uhr
Unsere Jugendkoordinatorin Lena Meinold ist wie folgt erreichbar:
E-Mail: lena.meinold@villa-lampe.de
Mobil: 015152075919
Schülerclub Berlingerode:
Montag 13:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 19:00 Uhr
Jugendclub Brehme:
Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag 13:00 – 18:00 Uhr
Unsere Jugendkoordinatorin Lena Meinold ist wie folgt erreichbar:
E-Mail: lena.meinold@villa-lampe.de
Mobil: 015152075919
Datum: 11.08.25
Pressemitteilung Grenzlandmuseum: Gedenkwanderung Böseckendorf und Einweihung Informationsstele zur Erinnerung an die Massenflucht
Datum: 11.08.25
Einladung zum 1. Eichsfelder-EngagementTag am 29.10.2025 ab 16 Uhr in der Stadthalle Heiligenstadt
Datum: 24.06.25
An der Grünschnittannahmestelle in Teistungen wird bis auf Weiteres KEIN Elektroschrott mehr angenommen. Grund sind die fehlenden Lagerkapazitäten für eine fachgerechte Entsorgung und das Recycling. Dies führt zu Problemen, wie Schadstoffbelastung und dem Verlust wertvoller Ressourcen.
Stattdessen können Elektroaltgeräte kostenlos bei allen Fachhändlern abgegeben werden. Auch Supermärkte und Discounter mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 m², die regelmäßig oder dauernd Elektrogeräte anbieten, sind verpflichtet, Elektroaltgeräte zurückzunehmen. Kleine Geräte müssen auch ohne Neukauf eines Gerätes angenommen werden. Diese Rücknahmepflicht gilt auch für den Versand- und Onlinehandel.
Zudem besteht weiterhin die Möglichkeit, dass jeder Haushalt einmal im Jahr kostenfrei Elektroaltgeräte zur Abholung über die jedem Haushalt zugesandte Anmeldekarte oder online über https://www.eichsfeldwerke.de/entsorgung/service/elektroabholung kann. Darüber hinaus kann der Elektroschrott gegebenenfalls selbst zur Kleinanliefererstation nach Beinrode gebracht werden.
Mit der Umsetzung dieser Regelung leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag für die ordnungsgemäße Entsorgung und die wertvolle Rohstoffrückgewinnung aus den Geräten. Zudem ist uns die Vermeidung der Entstehung von Bränden bei der Abfuhr und beim Umschlag von Elektroaltgeräten und damit auch die Sicherheit unserer Müllwerker enorm wichtig.
Der Landkreis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.
Stattdessen können Elektroaltgeräte kostenlos bei allen Fachhändlern abgegeben werden. Auch Supermärkte und Discounter mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 m², die regelmäßig oder dauernd Elektrogeräte anbieten, sind verpflichtet, Elektroaltgeräte zurückzunehmen. Kleine Geräte müssen auch ohne Neukauf eines Gerätes angenommen werden. Diese Rücknahmepflicht gilt auch für den Versand- und Onlinehandel.
Zudem besteht weiterhin die Möglichkeit, dass jeder Haushalt einmal im Jahr kostenfrei Elektroaltgeräte zur Abholung über die jedem Haushalt zugesandte Anmeldekarte oder online über https://www.eichsfeldwerke.de/entsorgung/service/elektroabholung kann. Darüber hinaus kann der Elektroschrott gegebenenfalls selbst zur Kleinanliefererstation nach Beinrode gebracht werden.
Mit der Umsetzung dieser Regelung leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag für die ordnungsgemäße Entsorgung und die wertvolle Rohstoffrückgewinnung aus den Geräten. Zudem ist uns die Vermeidung der Entstehung von Bränden bei der Abfuhr und beim Umschlag von Elektroaltgeräten und damit auch die Sicherheit unserer Müllwerker enorm wichtig.
Der Landkreis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.
Datum: 23.06.25
Amtsblatt
Derzeit gibt es keine neuen Meldungen.
Fundbüro
Datum: 19.02.25
gefunden wurde: elektr. Toröffner (Nice)
Feldweg Teistungen Richtung Wehnde
Feldweg Teistungen Richtung Wehnde
Datum: 24.02.25
gefunden wurde: Kinderfahrradhelm weiß
Teistungen, Lehmkuhle Richtung REWE-Markt
Teistungen, Lehmkuhle Richtung REWE-Markt
Aktuelles zu Trink- & Abwasser
Datum: 09.05.25
Datum: 15.05.25