Dorferneuerung und -entwicklung von 2024 bis 2028

Datum: 03.07.24

Ländliche Entwicklung und Klimaschutz

Datum: 25.08.25
Ländliche Entwicklung und Klimaschutz

Aktuelles

Datum: 12.09.25
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

aufgrund von technischen Wartungsarbeiten sind wir am Mittwoch, den 17. September 2025, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar.

Ab Donnerstag, den 18. September 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Raabe
Gemeinschaftsvorsitzender

Datum: 04.09.25
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
lieber Kinder und Jugendliche,

in den vergangenen Monaten haben viele Gespräche zwischen der Verwaltung, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern unserer Mitgliedsgemeinden und dem Jugendamt des Landkreises Eichsfeld zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit in unserer Verwaltungsgemeinschaft stattgefunden. Unser Ziel ist es, die Angebote der Jugendarbeit noch stärker in allen Mitgliedsgemeinden unserer VG zu verankern und die Kinder und Jugendlichen in den Dörfern umfassender einzubeziehen.

Wir haben uns deshalb im Rahmen eines Modellprojekts entschieden, die Verantwortung ab 01.01.2026 direkt in unsere eigenen Hände zu nehmen. So möchten wir für die Kinder und Jugendlichen in unserer VG ein dauerhaftes und verlässliches Angebot aufbauen.

Künftig werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mehr über einen freien Träger, sondern direkt über die Verwaltungsgemeinschaft beschäftigt. Damit stellen wir sicher, dass die Jugendarbeit kontinuierlich und ortsnah organisiert werden kann. Schon jetzt gibt es viele neue Ideen: So soll zum Beispiel das Lindenbergmobil regelmäßig für gemeinsame Ausflüge – etwa ins Schwimmbad, ins Kino oder zu anderen Freizeitangeboten – zur Verfügung stehen.

Ein besonderes Anliegen einiger Kinder und Jugendlicher sowie von Eltern ist aktuell die Zukunft des Schülerclubs in Berlingerode. Es sind Gerüchte im Umlauf, dass der Schülerclub schließen wird. Dem ist nicht so. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen: Der Schülerclub wird auch im Jahr 2026 weitergeführt und soll zukünftig weiterhin ein fester und wichtiger Treffpunkt für junge Menschen bleiben.

Wir freuen uns darauf, die Jugendarbeit gemeinsam mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer VG neu zu gestalten und danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Teistungen, 04.09.2025

gez. Raabe
Gemeinschaftsvorsitzender

Datum: 01.09.25
Durchführung von Kleinfeuerwerken

Datum: 18.08.25
Ab sofort haben die Jugendclubs Brehme (Tränkestraße 8) und Berlingerode (Hauptstraße 55) folgende neue Öffnungszeiten:

Schülerclub Berlingerode:
Montag 13:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 19:00 Uhr

Jugendclub Brehme:
Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag 13:00 – 18:00 Uhr

Unsere Jugendkoordinatorin Lena Meinold ist wie folgt erreichbar:

E-Mail: lena.meinold@villa-lampe.de
Mobil: 015152075919

Datum: 11.08.25
Pressemitteilung Grenzlandmuseum: Gedenkwanderung Böseckendorf und Einweihung Informationsstele zur Erinnerung an die Massenflucht

Amtsblatt

Datum: 08.09.25
Amtsblatt Nr. 10/2025 der Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld erschienen

Fundbüro

Datum: 03.08.25
gefunden wurde: Schlüssel

Teistungen, Nähe Brücke „Am Wasser“

Datum: 17.08.25
gefunden wurde: silbernes Armband mit Anhängern

Teistungen, ehem. Grenzweg (Nähe Grenzturm)

Datum: 05.09.25
gefunden wurde: Geld

Teistungen, Parkplatz Haus Leopold

Aktuelles zu Trink- & Abwasser

Datum: 09.05.25