Das AccessKeypad im "sichtbarer" Darstellung.
Hinweise zur Bedienung dieser Website und Sonderfunktionen zur Barrierefreiheit
Autor: i.A. Niels Dettenbach - www.Syndicat.com, vom 26.09.2006
direkt zum Hilfe-Thema:
Das AccessKey Pad
Das AccessKey-Pad bietet eine Steuerungshilfe durch die gesamte Website auf Basis von Zifferneinaben - zum Beispiel bieten viele Geräte wie Telefone / Handys, PDAs aber auch einige Internet-Terminals für behinderte Menschen lediglich oder vereinfacht die Steuerung durch Webseiten anhand von Ziffern-Tasten an.
Im Standard PC Browsermodus ist das AccessKey Pad zwar vorhanden - wird jedoch in den Seiten komplett ausgeblendet und für übliche Grafikbrowser "unsichtbar" gehalten - die Bedienmöglichkeiten sind jedoch auch hier vorhanden. Bei textbasierten Browsern wie auch bei speziellen text- oder zeilenorientierten Lesegeräten ist das Bedienmenü des Pads zu Beginn jeder Seite "sichtbar" und bietet somit schnelle gezieltes Navigieren innerhalb der einzelnen Seitenbereiche (z.B. direktes Anspringen des Seiten-Inhaltes, des Hauptmenüs oder der Hilfe) wie auch zwischen den Seiten (Ebene hoch, zur Sitemap) und Rubriken.
Das AccessKeypad im "sichtbarer" Darstellung.
Die numerische Tastenbelegung
Die Tastenbelegung auf numerischen Tastaturen wurde gem. den allgemeinen Empfehlunen zur Vereinheitlichung der Bedienung von barrierefreien Webseiten gewählt.
Auf sonst üblichen PC-Tastaturen - in den grafischen Standardbrowsern wie Explorer, Firefox / Mozilla, Netscape, Konqueror, Opera u.v.a - erreichen Sie die Ziffern durch gleichzeitiges Drücken der [Alt] Taste.
Die aurale Inhalte-Gliederung
Die Seite unterstützt Vorlesegeräte wie auch Sprachsysthese-Lösungen für das Vorlesen und Bedienen der Seite allein über Sprachausgabe.
einfache Sprachsynthese Lösungen (ohne CSS-aural Fähigkeiten)
Für eine leichtere Bedienung für Menschen, die mit Vorlesesystemen (Vorleseeräte, Vorlesesoftware) arbeiten wurde die Seite so geliedert, das eine Navigation möglichst erleichtert wird.
Jede Seite beginnt deshalb zu erst mit der Ansage:
"Sie sind hier"
darauf folgt die Angabe des aktuellen Ortes der Seite in der Seitenstruktur. Die Strukturen sind mit Links hinterlegt, sodas beim Wählen (Klicken) der Bezeichnung sofort zu dieser Seite zurückgegangen wird.
Alle Elemente und Bereiche auf den Seiten sind klar gegliedert und bezeichnet, so das Sie jederzeit wissen, in welchem Bereich Sie sich befinden.
Im folgenden Abschnitt finden Sie das AccessKey Naviationsmenü, über welches Sie gezielt Seitenelemente, Naviationen und Funktionen erreichen können. Zur Vereinfachung wurden die Menüeinträge mit Ziffernwahl hinterlegt.
Am Ende jeder Seite bietet sich die Wahl, wieder an den Anfan jeder Seite oder auch zur Hauptnavigation zurückzuehen.
moderne Sprachsynthese (mit CSS-aural Funktion)
Die neuen Standards des Internet-Komitees W3org für so. "CSS-Layoutdefinitionen" beinhalten auch die Sprachlayout-Beschreibungen für Webseiten. Diese Website macht regen Gebrauch von CSS-aural Elementen und erleichtert so das Erfassen von Inhaltsobjekten wie Überschriften, Links / Verweise, Kapitel, Menüs uvm.
Darüberhinaus werden Hinweise, Erklärunen, Bildbeschreibungen usw. je klar abgesetzt, in einem geänderten Tonfall, Tonlage, Sprechgeschwindigkeit und verschiedene Begleit-Töne (z.B. kleine Glocke bezeichnen einen Verweis / Link auf eine andere Seite innerhalb eines Textes.
Ebenso werden verschiedene Sprecher (weiblich / männlich) eingesetzt, im inhaltliche Gliederungen leichter erfassbar zu machen.
Eine Liste der wichtigsten Aurale wie deren Bedeutung für Sie finden Sie hier aufgelistet:
aurale Elemente (Sprachsteuerung) auf diesen Webseiten
An Tabellen werden die Spaltennamen an jeder Zeile (das heißt zu jedem Wert) zur besseren Zuordnung mitgesprochen.
einen Mitarbeiter / eine Person erreichen
Wenn Sie Hilfe durch einen Mitarbeiter oder Techniker benötigen,
schreiben Sie uns eine Email an bitv@lindenberg-eichsfeld.de
oder
rufen Sie uns an auf Telefon: 036071 845
Ein Mitarbeiter wird Ihnen gern bei Ihren Fragen weiterhelfen.
Für Verbesserunsvorschläge der auralen Steuerun und Ideen von betroffenen Benutzern stehen wir gerne offen - wenden Sie sich hierzu an die Email: bitv@syndicat.com.